Kundenbedürfnis
Seit 2005 sind alle Schweizer Autoverkäufer sind beim Verkauf eines neuen Autos dazu verpflichtet, die
Energieetikette sichtbar bei dem ausgestellten Wagen zu deponieren. Da sich die CO
2-Grenzwerte – welche vom Bundesamt für Energie festgelegt werden – jährlich ändern, ist es für die Autoverkäufer wichtig, schnell Zugriff auf die zugehörige Energieetikette zu bekommen. Die Schweizer Fahrzeugzulassungs-Codes werden nun international angeglichen und dementsprechend ersetzt. Für die Autoverkäufer ist es sehr wichtig, schnell Zugriff auf die Energieetiketten zu bekommen. Das Bundesamt für Energie kam auf uns zu, um ein Tool zu entwickeln, welches einen schnellen Zugriff auf die jeweilige Etikette ermöglicht.
Entwicklung der Lösung
Das Ziel war es, ein Tool zu entwickeln, welches den raschen Zugriff auf die jeweiligen Energieetiketten ermöglicht. Das Tool haben wir in PHP entwickelt, da es für die Bundesämter zentral war, ihr Content Management System (CMS) ins Tool einbauen zu können. Da sich auch die Frage stellt, ab wann ein Auto kein Neuwagen mehr ist, musste unser Tool auch da Abhilfe schaffen können. Deshalb gibt es zwei Datentools: Das Neuwagen- und Occasionstool. Die Energieetikette für Occasionfahrzeuge ist jedoch freiwillig. Die Daten der zugelassenen Fahrzeuge werden uns vom Bundesamt für Strassen (ASTRA) zur Verfügung gestellt und anschliessend automatisch ins System importiert. Viele Grossimporteure haben den Link auf unser Tool in ihre Software integriert. Wurden alle Daten eingegeben, wird die Energieetikette im PDF-Format generiert.
Vorteile für den Kunden
- Alles aus einer Hand: Software, Hosting, Betrieb
- Schnelle Entwicklungszyklen
- Unkomplizierte Abwicklung bei Anpassungen und Weiterentwicklungen
- Entwicklung entspricht dem vorgegebenen Corporate Design
- Barrierefreiheit
Verwendete Technologien