CO₂- Sanktionsberechnungstool

Kundenbedürfnis

Im Jahr 2012 hat die Schweiz CO2-Emissionsvorschriften eingeführt. Diese verpflichten Schweizer Importeure, die CO2-Emissionen von Fahrzeugen, die erstmals im Schweizer Strassenverkehr zugelassen werden, durchschnittlich auf einen Zielwert zu reduzieren. Für jede Neuwagenflotte hat der Importeur eine spezifische CO2-Zielvorgabe, welche von dem Leergewicht des Fahrzeugs, der Marke und der Treibstoffart beeinflusst wird. Wenn ein Fahrzeug diese Zielvorgabe überschreitet, fällt eine Sanktion an.

Da die Zielvorgabe von unterschiedlichen Faktoren beeinflusst wird, ist es auch möglich, dass auch für ein Fahrzeug mit CO2-Emissionen von weniger als 118g/km eine Sanktion fällig wird. Das Bundesamt für Energie kam auf uns zu, da sie ein Tool benötigten, welches es den Kleinimporteuren ermöglicht, die Höhe der Sanktion schnell berechnen zu können.

Entwicklung der Lösung

Um den Sanktionsbetrag für ein bestimmtes Fahrzeug zu berechnen, braucht man lediglich die Marke des Fahrzeugs, die Treibstoffart, das Leergewicht, die CO2-Emission in g CO2/km und das Jahr der Erstzulassung in der Schweiz. Wurden diese Sachen eingegeben, erhält man den Betrag der anfallenden Sanktion in Schweizer Franken. Es gibt jeweils ein Tool sowohl für Personenwagen als auch Lieferwagen und leichten Sattelschleppern.

Vorteile für den Kunden

  • Alles aus einer Hand: Software, Hosting, Betrieb
  • Schnelle Entwicklungszyklen
  • Unkomplizierte Abwicklung bei Anpassungen und Weiterentwicklungen
  • Entwicklung entspricht dem vorgegebenen Corporate Design
  • Barrierefreiheit

Verwendete Technologien

  • PHP
  • MySQL

Nicht sicher, ob dies bei Ihren Vorhaben ebenfalls umsetzbar ist?
Jetzt bei einem unverbindlichen Termin abklären.