Kompetenzzentrum Arbeit - Kursplanungstool

Kundenbedürfnis

Das Kompetenzzentrum Arbeit KA der Stadt Bern wollte es den interessierten Kursteilnehmern einfacher machen, die passenden Kurse zu finden. Auch wurde eine Lösung gesucht, um die Administration für die Einladung bis hin zur Ausstellung der Teilnahmebstätigung effizienter zu gestalten.

Entwicklung der Lösung

Mithilfe unserer Webapplikation werden Kursteilnehmer basierend auf einer Priorisierung direkt auf die passenden Kurse zugewiesen. Nach einer automatischen Einladungserstellung kann auch die erfolgte Kursteilnahme über die Webapplikation administriert werden.

Die periodisch importierten Daten werden zentral abgespeichert und können für den gesamten Teilnehmer-Managementprozess genutzt werden: Kursausschreibungen, automatisierte Priorisierungen und Kurszuteilungen der Teilnehmer, automatisierte Erstellung der Einladungen bis hin zur Generierung von Kursteilnehmerlisten, sowie Verwaltung der Teilnehmer.

Vorteile für den Kunden

  • Eigenentwicklung einer auf den Kunden zugeschnittenen Software-Lösung mit Abdeckung vieler Spezialfälle.
  • 6-fach kürzere Bearbeitungszeit pro Kursteilnehmer dank automatisierter Priorisierung, Kurszuteilung und Erstellung der Einladungsschreiben.
  • Alle beteiligten Personen (Administration, Lehrpersonal etc.) arbeiten in einem einzigen Tool, so dass die neu gewonnenen Informationen ohne manuellen Aufwand direkt in den Priorisierungs- und Matchingprozess einfliessen können.

Verwendete Technologien

Backend: Python, Django
Frontend: HTML, CSS, Javascript

Nicht sicher, ob dies bei Ihren Vorhaben ebenfalls umsetzbar ist?
Jetzt bei einem unverbindlichen Termin abklären.
  • Region Koppigen - Ferienpass
  • Hyga - Etikettierungssystem