myStromer - Software Development

Kundenbedürfnis

myStromer AG benötigte eine möglichst einfach Art, um die Daten der weltweit verbundenen eBikes zu sammeln, aufzubereiten und verschiedenen Stakeholdern zur Verfügung zu stellen.

Entwicklung der Lösung

Dafür wurde das OMNI Konzept entwickelt: ein generisches Backend für die Kommunikation zu verschiedenen Generationen von eBikes. Diese wurde nach und nach erweitert:

Kundendienst-Portal
  • Hauptaufgabe dieses Portals ist das Management von mehreren Tausend eBikes und Kunden.
  • Über dieses Portal können Firmware-Updates durchgeführt werden, ohne dass die eBikes (wie bisher nötig) bei einem Händler stehen müssen.
  • Bei Kundendienst-Anfragen können die aktuellen Telemetrie-Daten in Echtzeit vom eBike ausgelesen und eBike-Einstellungen falls nötig angepasst werden.
Shop-Portal
  • Das mandantenfähige Shop-Portal erleichtert dem Velo-Händler den Umgang mit den hightech eBikes.
  • Ähnlich wie man es heute beim Auto kennt, kann über das Shop-Portal auch ein Serviceheft geführt werden. Dort werden alle Services, Reparaturen und eBike-Bestandteile für den Kunden transparent aufgeführt.
  • Dank den automatisiert nachgeführten eBike-Daten im Shop-Portal kann der Händler viele Aufgaben ohne Second Level Support selber lösen.

Distributoren-Portal
  • Das Distributoren-Portal ist eine Mischung aus Kundendienst-&Shop-Portal.
  • Mit diesem Portal können Distributoren ihre zugewiesenen eBikes komplett autonom verwalten.

Den eBike-Fahrern steht eine leistungsfähige Mobile App zur Verfügung, welche auf die eBike-Daten zugreifen kann.

Weiter haben wir die verschiedenen Portale in interne und externe Systeme integriert. Zu den Integrationen.

Vorteile für den Kunden

  • Eigenentwicklung einer modularen und auf die Kundenanforderungen ausgerichteten Software-Lösung.
  • Basierung auf existierenden OpenSource Komponenten um schnelle Entwicklungszyklen zu ermöglichen.
  • Einfaches Handling der eBikes für verschiedene Zielgruppen (Händler, Kundendienst etc.).

Verwendete Technologien

Backend: Python (Django), PostgreSQL
Frontend: HTML, CSS, Javascript, Angular
Nicht sicher, ob dies bei Ihren Vorhaben ebenfalls umsetzbar ist?
Jetzt bei einem unverbindlichen Termin abklären.
  • FLYER - Garantieportal
  • Yellowcamper - Onlineshop Erweiterungen