KundenbedürfnisUm dem Kunden ein dauerhaft leistungsstarkes Mobilfunknetz bieten zu können, bedarf dies laufender Optimierungen und Wartungen der Infrastruktur. Um die fortlaufenden Netzwerkoptimierungen und ein Echtzeitmonitoring zu gewährleisten, wurde mit TraceMerger ein flexibles Tool entwickelt, um Key Performance Indikators (KPIs) und mögliche Leistungseinschränkungen zuverlässig zu erfassen. TraceMerger kann potenzielle Fehlerquellen treffsicher lokalisieren, was die Entwicklung von robusten Lösungen zur Prävention von Leistungseinschränkungen und Fehlern ermöglicht.
Entwicklung der Lösung
TraceMerger ermöglicht die laufende Analyse des Ende-zu-Ende Datenverkehrs auf der Netzinfrastruktur eines Mobilfunkanbieters. Damit lassen sich Probleme schnell erkennen und Performance Optimierungen gezielt umsetzen. Das Tool ist auf Echtzeitanforderungen und Zuverlässigkeit getrimmt, damit hohe Datenraten von 10Gb/s verlustfrei verarbeitet werden können. Das konsolenbasierte Expertentool wurde weiterentwickelt und mit einem webbasierten Selfservice Portal ergänzt, um die Bedienung zu vereinfachen und den Fachleuten ein flexibles Werkzeug zur schnellen Analyse von Unregelmässigkeiten bereitzustellen.
Vorteile für den Kunden - Fortlaufende Netzwerkoptimierungen ermöglichen ein leistungsstarkes Netz.
- Tiefe Einsicht in Daten- und Kontrollsysteme in einer hochkomplexen Infrastruktur.
- Nachträglich detaillierte Analysemöglichkeiten von Fehlern.
- Ermöglicht schnelles Surfen für den Endkunden.
- Performance des Netzes wir kontinuierlich gesteigert.
- Mögliche Leistungseinschränkungen werden früh erkannt und behoben.
Verwendete Technologien - C++
- netmap
- Python
- Django
- Continuous Intergration mit Hardware Integration
- diverse Virtualisierungstechnologien