89grad - Der Berner Innovationshub für Soft- und Hardwareprojekte.

Wir verwenden Cookies, um unsere Website stetig zu optimieren. Datenschutzerklärung
Einverstanden

Ihre Vorteile auf einen Blick

Erfolgreich sein mit Innovationsprojekten ohne hohe Kosten und lange Wartezeiten, aber immer in swiss made software Qualität.
  • Wir leben Innovation
    Mit geeigneten Innovationsmethoden wie Design Thinking setzen wir Ideen erfolgreich um.
  • Wir realisieren schnell
    Wir erarbeiten nach agilen Methoden schrittweise eine marktreife Lösung, das sogenannte Minimum Viable Product (MVP).


  • Wir arbeiten fokussiert
    Unsere Lösung befriedigt das zentrale Kundenbedürfnis. Das "auch-noch-wichtig" wird vorerst weggelassen und nach dem erfolgreichen Marktlaunch realisiert.
  • Wir kombinieren Module
    Wir arbeiten wenn möglich mit Open-Source-Software und integrieren die passenden Komponenten geschickt zu günstigen Lösungen.
  • Wir sind Partner
    Wir nehmen für Sie unterschiedliche Rollen ein, interagieren aber immer auf Augenhöhe.

  • Individuelle Lösung
    Wir arbeiten kundenzentriert und innovativ. Dabei hilft uns unser breites Know-How in diversen Branchen, welches wir gezielt einsetzen können.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Erfolgreich sein mit Innovationsprojekten ohne hohe Kosten und lange Wartezeiten, aber immer in swiss made software Qualität.
  • Wir leben Innovation
    Mit geeigneten Innovationsmethoden wie Design Thinking setzen wir Ideen erfolgreich um.
  • Wir realisieren schnell
    Wir erarbeiten nach agilen Methoden schrittweise eine marktreife Lösung.
  • Wir arbeiten fokussiert
    Die Lösung befriedigt das zentrale Kundenbedürfnis. Das "auch-noch-wichtig" wird vorerst weggelassen und nach dem erfolgreichen Marktlaunch realisiert.
  • Wir kombinieren Module
    Wir arbeiten wenn möglich mit Open Source Software und integrieren die passenden Komponenten geschickt zu günstigen Lösungen.
  • Wir sind Partner
    Wir nehmen für Sie unterschiedliche Rollen ein, interagieren aber immer auf Augenhöhe.
  • Individuelle Lösung
    Wir arbeiten kundenzentriert und innovativ. Dabei hilft uns unser breites Know-How in diversen Branchen, welches wir gezielt einsetzen können.
Diese Partner vertrauen bereits auf uns
Diese Partner vertrauen bereits auf uns
Kundenzentrierte Lösungen in der digitalen Welt
Softwarelösungen und Kundenportale
Wie führe ich Softwaresysteme zusammen? Wie verknüpfe ich mein ERP und CMS mit meinem Onlineshop? Wie statte ich meine Website mit Zusatzfunktionen wie Garantieerfassung, Mietfunktionen etc. aus?

Viele Softwaresysteme können einfach miteinander verbunden werden. Mit kleinen Anpassungen und schlankem Code erweitern und verknüpfen wir diese Systeme. Unsere Lösungen für Internetplattformen zeichnen sich durch ihre Einfachheit und Klarheit in der Kundenführung aus.
Lösungen
Softwarelösungen und Kundenportale
Wie führe ich Softwaresysteme zusammen? Wie verknüpfe ich mein ERP und CMS mit meinem Onlineshop? Wie statte ich meine Website mit Zusatzfunktionen wie Garantieerfassung, Mietfunktionen etc. aus?

Viele Softwaresysteme können einfach miteinander verbunden werden. Mit kleinen Anpassungen und schlankem Code erweitern und verknüpfen wir diese Systeme. Unsere Lösungen für Internetplattformen zeichnen sich durch ihre Einfachheit und Klarheit in der Kundenführung aus.
Lösungen
Publikums- und Interaktionssysteme
Mit welchen digitalen Tools kann ich mit den Besuchern oder Kunden einfach und aktiv interagieren? Welche smarten Raumtechniken erlauben mir die Messung und Steuerung dieser Interaktionen sowie der Raumbegebenheiten?

Durch die smarte Verbindung von Medientechnik mit der richtigen Software schaffen wir interaktive und neuartige Touchpoints mit dem Kunden. Mit Sensoren messen wir diese Interaktionen und passen auf Basis der Datenauswertung die Installationen sowie die Raumbegebenheiten an, um ein einzigartiges Publikumserlebnis zu gewährleisten.
Lösungen
Publikums- und Interaktionssysteme
Mit welchen digitalen Tools kann ich mit den Besuchern oder Kunden einfach und aktiv interagieren? Welche smarten Raumtechniken erlauben mir die Messung und Steuerung dieser Interaktionen sowie der Raumbegebenheiten?

Durch die smarte Verbindung von Medientechnik mit der richtigen Software schaffen wir interaktive und neuartige Touchpoints mit dem Kunden. Mit Sensoren messen wir diese Interaktionen und passen auf Basis der Datenauswertung die Installationen sowie die Raumbegebenheiten an, um ein einzigartiges Publikumserlebnis zu gewährleisten.
Lösungen
Energie-, Batterie- und Flottenmanagement
Wie kann ich den Zustand meiner elektronischen Produkte, wie Batterien oder E-Bikes, in Echtzeit überwachen und die Wartung planen?

Wir erfassen die Statusdaten von elektronischen Produkten und senden sie mittels geeigneter Funktechnologie ins Internet. Die aufbereiteten Daten kann der Nutzer online über eine kundenspezifische Weboberfläche einsehen und bearbeiten.
Lösungen
Energie-, Batterie- und Flottenmanagement
Wie kann ich den Zustand meiner elektronischen Produkte, wie Batterien oder E-Bikes, in Echtzeit überwachen und die Wartung planen?

Wir erfassen die Statusdaten von elektronischen Produkten und senden sie mittels geeigneter Funktechnologie ins Internet. Die aufbereiteten Daten kann der Nutzer online über eine kundenspezifische Weboberfläche einsehen und bearbeiten.
Lösungen
Smarte Schliess- und Zugangssysteme
Wie mache ich meine analoge Infrastruktur ansteuerbar, wie binde ich Zahlungsfunktionen ein und wie kann ich Daten zentral speichern und bearbeiten?

Wir haben verschiedene analoge Infrastrukturen mit leichten Modifizierungen digital ansteuerbar gemacht. Zusammen mit Bosch haben wir beispielsweise eine Verleih-Box entworfen, welche mittels einer Webapplikation das Öffnen, Bezahlen und eigenständige Retournieren von Werkzeugen erlaubt. Dafür muss nicht notwendigerweise die ganze Infrastruktur ausgewechselt werden. Je nach Verwendungszweck können bestehende Schlösser kostengünstig aufgerüstet werden.
Lösungen
Smarte Schliess- und Zugangssysteme
Wie mache ich meine analoge Infrastruktur ansteuerbar, wie binde ich Zahlungsfunktionen ein und wie kann ich Daten zentral speichern und bearbeiten?

Wir haben verschiedene analoge Infrastrukturen mit leichten Modifizierungen digital ansteuerbar gemacht. Zusammen mit Bosch haben wir beispielsweise eine Verleih-Box entworfen, welche mittels einer Webapplikation das Öffnen, Bezahlen und eigenständige Retournieren von Werkzeugen erlaubt. Dafür muss nicht notwendigerweise die ganze Infrastruktur ausgewechselt werden. Je nach Verwendungszweck können bestehende Schlösser kostengünstig aufgerüstet werden.
Lösungen
Beratungs- und Ad Interim Mandate
Wie bewältige ich eine Vielzahl an Projekten bei knappen internen Ressourcen? Welche Überbrückungslösungen bieten sich mir an bei kurzfristigen Ausfällen von technischen Ressourcen im Management Team?

Wir haben bereits verschiedene Ad Interim Mandate in den Bereichen Projektleitung, Chief Technology Officer (CTO) und Innovationsleitung übernommen. Ob bei der Umsetzung von Ideen, Einführung agiler Methoden oder Auswahl der richtigen Systeme: Wir beraten und unterstützen Sie im gesamten Prozess der Digitalisierung. Unsere Stärke liegt im Teamansatz, denn hinter jedem 89grad-Mitarbeitenden steht ein Team von Spezialisten aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen.
Mandate
Beratungs- und Ad interim Mandate
Wie bewältige ich eine Vielzahl an Projekten bei knappen internen Ressourcen? Welche Überbrückungslösungen bieten sich mir an bei kurzfristigen Ausfällen von technischen Ressourcen im Management Team?

Wir haben bereits verschiedene Ad Interim Mandate in den Bereichen Projektleitung, Chief Technology Officer (CTO) und Innovationsleitung übernommen. Ob bei der Umsetzung von Ideen, Einführung agiler Methoden oder Auswahl der richtigen Systeme: Wir beraten und unterstützen Sie im gesamten Prozess der Digitalisierung. Unsere Stärke liegt im Teamansatz, denn hinter jedem 89grad-Mitarbeitenden steht ein Team von Spezialisten aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen
Mandate
Auszeichnungen
Wir nehmen regelmässig an Hackathons und Innovation-Challenges Teil. Durch diese Teilnahmen stärken wir unsere eigene Innovationskraft und vernetzen uns mit Innovatoren in unterschiedlichen Bereichen. Bei diesen Events geht es primär darum, dass man in der Lage ist, sich schnell in eine Challenge oder ein Problem hineinzuversetzen, das Kundenbedürfnis zu verstehen und massgeschneiderte Lösungsansätze und Prototypen zu generieren.